Datenschutzerklärung
Transparenz und Sicherheit Ihrer persönlichen Daten stehen bei mirequonixor im Mittelpunkt. Erfahren Sie, wie wir Ihre Privatsphäre schützen und welche Rechte Sie haben.
Diese Datenschutzerklärung tritt mit sofortiger Wirkung in Kraft.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist die mirequonixor mit Sitz in Berlin. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend den gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Kontaktdaten des Verantwortlichen
mirequonixor
An der Wuhlheide 193
12459 Berlin, Deutschland
Telefon: +49 9189 414910
E-Mail: info@mirequonixor.com
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um unsere Finanzbildungsplattform bereitzustellen und zu verbessern. Die Datenverarbeitung erfolgt stets auf Grundlage der geltenden Datenschutzgesetze und nur für die nachfolgend beschriebenen Zwecke.
Kontaktdaten
Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Anschrift für die Kommunikation und Kontoverwaltung.
Nutzungsdaten
Informationen über Ihre Aktivitäten auf unserer Plattform, Lernfortschritte und Präferenzen.
- Anmelde- und Registrierungsdaten für Ihr Benutzerkonto
- Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Geräte-Informationen
- Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen und unserem Support
- Zahlungsinformationen für kostenpflichtige Kurse und Services
- Feedback und Bewertungen zu unseren Bildungsangeboten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Zwecken und auf Basis entsprechender Rechtsgrundlagen. Jede Datenverarbeitung dient der Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzbildungsservices oder ergibt sich aus gesetzlichen Verpflichtungen.
Hauptzwecke der Datenverarbeitung
Bereitstellung unserer
Plattform: Verwaltung Ihres Kontos, Zugang zu
Lernmaterialien und personalisierten Inhalten.
Kommunikation: Beantwortung Ihrer Anfragen,
technischer Support und wichtige Mitteilungen zu Ihrem Konto.
Verbesserung unserer Services: Analyse der Nutzung
zur Optimierung unserer Bildungsangebote und Benutzererfahrung.
4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten stützt sich auf verschiedene Rechtsgrundlagen gemäß Art. 6 DSGVO. Je nach Verarbeitungszweck kommen unterschiedliche Rechtsgrundlagen zur Anwendung, über die wir Sie transparent informieren möchten.
Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Wenn Sie uns Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Verarbeitung bestimmter personenbezogener Daten erteilt haben, beispielsweise für Marketing-E-Mails oder die Nutzung von Cookies zu Analysezwecken.
Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
Zur Erfüllung des Vertrags über die Nutzung unserer Plattform, einschließlich der Bereitstellung von Lernmaterialien, Kontoverwaltung und Kundensupport.
5. Weitergabe von Daten
Grundsätzlich geben wir Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte weiter. Ausnahmen bestehen nur in den nachfolgend beschriebenen Fällen, in denen eine Weitergabe zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen oder aufgrund gesetzlicher Bestimmungen erforderlich ist.
- Technische Dienstleister für Hosting und IT-Services unter strengen Datenschutzvereinbarungen
- Zahlungsanbieter für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Gesetzlich vorgeschriebene Übermittlungen an Behörden oder Gerichte
- Mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung an von Ihnen gewünschte Partnerunternehmen
6. Ihre Datenschutzrechte
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit und kostenfrei bei uns geltend machen.
Auskunftsrecht
Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben und wie wir diese verwenden.
Berichtigungsrecht
Unrichtige oder unvollständige Daten können Sie jederzeit korrigieren oder vervollständigen lassen.
Löschungsrecht
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen.
Widerspruchsrecht
Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten in bestimmten Fällen widersprechen oder Einwilligungen widerrufen.
7. Datensicherheit
Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig überprüft und an aktuelle technische Standards angepasst.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen
Verschlüsselung:
Alle Datenübertragungen erfolgen über sichere
SSL/TLS-Verbindungen.
Zugriffskontrolle: Strenge Berechtigungskonzepte und
regelmäßige Überprüfung der Zugangsrechte.
Backup-Systeme: Regelmäßige, sichere
Datensicherungen zum Schutz vor Datenverlust.
8. Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen dies vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig und sicher gelöscht, es sei denn, Sie haben einer längeren Speicherung ausdrücklich zugestimmt.
- Kontodaten werden für die Dauer der aktiven Nutzung plus drei Jahre gespeichert
- Kommunikationsdaten werden für maximal fünf Jahre aufbewahrt
- Zahlungsdaten unterliegen gesetzlichen Aufbewahrungsfristen von zehn Jahren
- Marketing-Einwilligungen können jederzeit widerrufen werden
9. Internationale Datenübertragungen
Sollten wir Ihre Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen, geschieht dies nur unter Einhaltung der DSGVO-Bestimmungen. Wir stellen sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau durch entsprechende Garantien wie EU-Standardvertragsklauseln oder Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission gewährleistet ist.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen unserer Services oder der Rechtslage angepasst werden. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar. Bei wesentlichen Änderungen informieren wir Sie rechtzeitig über die registrierte E-Mail-Adresse oder durch einen Hinweis auf der Plattform.
Datenschutz-Kontakt
mirequonixor - Datenschutz
An der Wuhlheide 193
12459 Berlin, Deutschland
E-Mail: datenschutz@mirequonixor.com
Telefon: +49 9189 414910